FachfußpflegerIn

Lehrgang in med. Fußpflege zur/zum FachfußpflegerIn

(Siehe Info)

Neben den theoretischen Grundlagen, beruht der Hauptteil des Lehrgangs auf praktische Behandlungen von Modellen.

Wir bieten unsere Ausbildung in zwei verschiedenen Varianten an

1. Gruppenunterricht
maximal 10 Teilnehmer
5 Wochentage á 7 Stunden
1235,-€
(inkl. Lehrmaterial, Prüfungsgebühren, Parkplätze)

2. Einzelunterricht
5 Tage nach
individueller Vereinbarung
1800,-€
(inkl. Lehrmaterial, Prüfungsgebühren, Parkplätze)


Lehrplan

  • medizinische Grundkenntnisse
  • Hygiene
  • Vorbereitung Arbeitsplatz
  • Beratung Kunde
  • Anatomie
  • Gerätekunde
  • Nagelerkrankungen
  • Deformitäten
  • wir stellen das Onyfix System vor: Schmerzfreie Nagelkorrektur
  • Mykosen erkennen
  • Hühneraugen
  • diabetischer Fuß
  • Kürzen & Glätten
  • Nagelhaut & Hornhaut entfernen
  • Haarentfernung
  • Peeling
  • Fußmassage
  • Paraffinbäder
  • Fußbäder
  • Lackieren & Shellack
  • Wellnessanwendungen

Auf Wunsch kann ein Starter Set für 250€ erworben werden: 
Nagelzange, Eckenschere, Eckenheber Doppelsonde, Fissurenfräser, Hohlfräser, Schleifsteine, Kugelfräser, Gummiträger, Schleifkappen, Fräserkasten, Hornhauthobel, Klingen für Hornhauthobel, Dappengläser, Messbecher, Desinfektionskonzentrat, Dosierpumpe, Karteikarten, Wasserstoff 3%, Handschuhe, Mundschutz


Info:
“Seit 2002 ist die Berufsbezeichnung „Podologe/Podologin“ und seit 2003 die Berufsbezeichnung „Medizinischer Fußpfleger/Medizinische Fußpflegerin“ gesetzlich geschützt: Nur mit einer behördlichen Erlaubnisurkunde zur Führung der Berufsbezeichnung darf sich eine als Podologe praktizierende Person auch tatsächlich so nennen. Der unrechtmäßige Gebrauch der Berufsbezeichnung „Podologe/Podologin“ bzw. „Medizinischer Fußpfleger/Medizinische Fußpflegerin“ ist eine Ordnungswidrigkeit, die aufgrund von § 9 PodG mit einer Geldbuße (bis 2500 €) geahndet werden kann.” (https://de.wikipedia.org/wiki/Podologie)


Termine | Preise | Anmeldung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner